E-Nachschlagewerk für das Bauen an historischen Häusern
E-Nachschlagewerk für das Bauen an historischen Häusern

Das E-Nachschlagewerk ist ein Grundlagenwerk mit den typischen Baudetails von Appenzellerhäusern. Es dient als Arbeitsgrundlage mit Rezeptcharakter für künftige Bauarbeiten und ihre Planung. Mit dem E-Nachschlagewerk können das Wissen um die bautechnischen Besonderheiten und deren kulturellen Hintergründe festgehalten und der Weiterbestand der Häuser gesichert werden. Weitere Themen werden nach und nach erarbeitet und bis Sommer 2025 aufgeschaltet.

Über die Datenbank können sämtliche Fotos und Illustrationen einzeln oder als Paket heruntergeladen werden. Zusätzlich stehen alle Themen auch als PDF-Datei zur Verfügung.
 

Zugänge:
Modell
 
Fachbegriffe
a
Abkantung Antiverzugsbeschlag Appenzeller Granit Ausblühungen Abplatzungen Absanden Auflageseiten Abbundplatz Abbundzeichen Appenzeller Strick Anstrich Acryl- und Dispersionfarbe Alkydharzfarben Aufschiebling Auswechslung Abwurf
b
Blockhäuser Bohlenständerbau bäuerliches Fabrikantenhaus Bürgerheime Bruchsteinmauerwerk Brettschindeln Bieberschwanzziegel Blechdach Blitzableiter Bleiblech Brustblech Bauphysik Balkenlage Blindboden Bockshaut Bojake Bossieren Bohlen Bindemittel Bleiweiss Bund- oder Streckbalken Baumkante Bundstrebe Bodenklappen Bodenverstärkung Bodenpflege Bretterschirm Butzenscheibe Bleiruten
c
Chromstahl
d
Dachlatten Dachuntersichten Dachflächenfenster Dachrinne Diffusion Dampfbremse Dielenboden Dachstock Dachfuss Dachbruch Deckenverschiebung Drehwuchs Deckelschalung Doppelverglasung
e
Einfach- und Doppeldeckung Eisenblech Einbinder Eisenglimmerfarbe Eisennägel Einfachverglasung
f
Fabrikantenhaus Feuchtigkeit Flachziegel Fälze Formstücke Frostdruck Fugenmörtel Farbwert Farbkarten Firstpfette Firstkammer Flugsparren Flugsparrendreieck Fassschnitt Fachweite Fensterdächlein Fensterkitt Fenstersprossen
g
Grundputz Giebellukarnen Gratleiste Gipserlatten Gewölbedecke geschroppt Grundierung Gauben Glattschirm Gebinde Glaserecken
h
Heimweberei Heidenhaus Haustypen Hohlkehle Herzfalzziegel Haustüren Heuladen Hydrophobierung Holznagel Hellbezugswert Holz-Metall-Fenster
i
Imprägnierung Isolierverglasung
j
k
Kreuzfirsthaus Kalkputz Kalkschlämme Konterlatte Kupferblech Kupfer-Titan-Zink Kondensat Konvektion Kapillarwirkung Kalkmörtel Kamm Kieselsäureester Kapillaren Kreuzkopf Kunstharzfarbe Kalkfarbe Kratzeisen Kontrast Kehlbalken Kniestock Kerven Kreuzgwette Kastenfenster
l
Lisenen Lambda-Wert Luftschall Lastenaufzug Liegender Stuhl Lukarne Linoleum Leistenschirm
m
Mineralsalze Mörtel Muldenfalzziegel Massivbauten Mauerwerksverband Mantelpfosten Mansardendach
n
Naturzuglüftung Nagelfluh-Gestein Nut Naturölmischung Nebenstube Nagelplatte
o
Ort Ortbrett Ortgangziegel Ortrinne Ochsenauge Oberflächentemperatur Ober- und Untergurt
p
Pilaster Portlandzement Pfettenbrettchen Pfannenziegel Portal Pfosten Pigmente Pfetten
q
Quellmass
r
Riegel- und Ständerbau Rathäuser Radon Raumklima Reprofilierung Rolle Rafen Rundschindeln
s
Streusiedlungen Strickbau Sims Schulhäuser Sandstein Sickerleitung Schimmelpilz Sockelpartien Schindellattung Schindelunterzug Schleppgaube Sturmklammern Stallentlüftung Schneefänge Supraporte Stalltüren Schwingungsdämpfern Sturz Schlussstein Schrägboden Schüttung Schlacke Spalierlatten Streusalz Steinergänzungsmörtel Streusalzbelastung Stocken Scharrieren Strickvorstoss Schwindmass Stiel Schubdiele Schwellen Streben Stallstöcke Silikatfarbe Sparren Sparrenlage Stehender Stuhl Stichbalken Sparrennagel Scherzapfen Schwalbenschwanz Schindelschirm Sekundärbauteile Schlagregen Schindelüberdeckung Sockelsims Schlaufschirm Schnauz Seitenbretter Sockelprofil Steckbretter Schlüsselschrauben Schloff-Fenster Stangenverschluss Seidenzopf
t
Täferfassade Tätschdachhaus Trass Tonziegel Tonnendächlein Tenntor Türdichtung Taupunkt Trittschall Trassmörtel Tapete Till Terrazzo Tropfkante
u
U-Wert Unterzug Universalverdünner Ueberblattung
v
Vordächer Vierung verkämmt Vorholz Vorvergrauung Versatz Verschluff Vorfenster Vakuumglas
w
Webkeller Weberhöckli Wellplatten Wulst Wasserdampf Wurzelbürste Walmdach Wassernasen Wolfsrachen Winkelband Wetterschenkel
x
y
z
Zeughäuser Ziegellattung Zapfen
Fokus