|
Zugänge:
Modell
Themen
01
Haustyp
02
Holzbau
03
Massivbau
04
Keller
05
Dachkonstruktion
06
Boden
07
Fassadenverkleidung
08
Bedachung
09
Spenglerarbeiten
10
Fenster
11
Laden
12
Türe
13
Schreinerarbeiten
14
Bauphysik
15
Anstrich und Farbe
16
Gipserarbeiten
17
Dämmung
18
Heizung
19
Elektro
20
Sanitär
21
Umgebung
Fachbegriffe
a
Abkantung
Antiverzugsbeschlag
b
Blockhäuser
Bohlenständerbau
bäuerliches Fabrikantenhaus
Bürgerheime
Bruchsteinmauerwerk
Brettschindeln
Bieberschwanzziegel
Blechdach
Blitzableiter
Bleiblech
Brustblech
Bauphysik
c
Chromstahl
d
Dachlatten
Dachuntersichten
Dachflächenfenster
Dachrinne
Diffusion
Dampfbremse
e
Einfach- und Doppeldeckung
Eisenblech
f
Fabrikantenhaus
Feuchtigkeit
Flachziegel
Fälze
g
Grundputz
Giebellukarnen
Gratleiste
h
Heimweberei
Heidenhaus
Haustypen
Hohlkehle
Herzfalzziegel
Haustüren
Heuladen
i
j
k
Kreuzfirsthaus
Kalkputz
Kalkschlämme
Konterlatte
Kupferblech
Kupfer-Titan-Zink
Kondensat
Konvektion
Kapillarwirkung
l
Lisenen
Lambda-Wert
Luftschall
m
Mineralsalze
Mörtel
Muldenfalzziegel
n
Naturzuglüftung
o
Ort
Ortbrett
Ortgangziegel
Ortrinne
Ochsenauge
Oberflächentemperatur
p
Pilaster
Portlandzement
Pfettenbrettchen
Pfannenziegel
Portal
q
r
Riegelbau
Rathäuser
Radon
Raumklima
s
Streusiedlungen
Strickbau
Sims
Schulhäuser
Sandstein
Sickerleitung
Schimmelpilz
Sockelpartien
Schindellattung
Schindelunterzug
Schleppgaube
Sturmklammern
Stallentlüftung
Schneefänge
Supraporte
Stalltüren
Schwingungsdämpfern
t
Täferfassade
Tätschdachhaus
Trass
Tonziegel
Tonnendächlein
Tenntor
Türdichtung
Taupunkt
Trittschall
u
U-Wert
v
Vordächer
w
Webkeller
Weberhöckli
Wellplatten
Wulst
Wasserdampf
x
y
z
Zeughäuser
Ziegellattung
Fokus